Aktivitäten & Kulturprogramm des Teams…
Willem Vugteveen ist gemeinsam mit Sake Elzinga für das kulturelle Programm im Rahmen des Projekts „Auf dem Weg von Anne Frank“ zuständig. Die Idee dahinter ist, dass die Projektteilnehmer während des Projektverlaufs die jeweils andere Kultur besser kennenlernen. Aus diesem Grund besteht ein Programmteil darin, Geschichtliches aus niederländischer sowie deutscher Perspektive zu vermitteln.
Die Teilnehmer besuchten zu diesem Zweck das Archiv in Drenthe sowie das Museum Drenthe in Assen auf niederländischer Seite sowie das Archiv der Stadt Leer. Dort stand die Geschichte des jüdischen Mädchens Liesl im Vordergrund. Micha Schliesser – einer der wenigen Überlebenden des Durchgangslagers Westerbork – erzählte den Teilnehmern seine Geschichte bei einem Besuch des Erinnerungszentrums Kamp Westerbork.
Besuch von Micha Schliesser

Besichtigung der ehemaligen Kommandanten-Wohnung
Ausflug zur Synagoge in Winschoten
